top of page
Screenshot_20230623-221657_Gallery.jpg
alle_Bandoneons_o.jpg
Bandos_in_Lorf.jpg
Vorderurtango.jpg

vergangene Workshops
Meinen ersten Workshop für Tangomusik gab ich gemeinsam mit dem Pianisten Javier Tucat Moreno in Andalusien, 2013.

mein Bandoneonworkshop zu Himmelfahrt hat inzwischen Tradition, und auch die Orchesterworkshops gemeinsam mit der Geigerin Susanne Hofmann finden regelmäßig statt, so daß es immer einen Workshop gibt, auf den man sich freuen kann.

Unterricht

Ein Wochenende in Berlin - Tango tanzen an der Spree, in ein Museum gehen, und vor allem: zum Bandoneonunterricht!  Von der Ostsee bis aus Österreich besuchen mich einige Bandoneonspieler in unregelmäßigen Abständen, um sich Tipps zu holen, und wir tauchen gemeinsam ein in die herrliche Klangwelt des Bandoneons. Von der Balgtechnik bis zum eigenen Arrangement - ich gehe gerne auf Deine Wünsche ein. Schreib mich an unter jb@judithbrandenburg.com

Workshops:

2013: Andalusien

2014, Berlin, Osterworkshop für Tangomusik

2015, Berlin, Osterworkshop

2016, Berlin, Bandoneonworkshop zu Himmelfahrt

2018, Stolzenhagen an der Oder: Bandoneon-Workshop

2019, Bad Waldsee, Bodensee, Bandoneonworkshop Himmelfahrt

2019, Gut Lorf, Dessau, Bandoneonworkshop

2021, Magdeburg, Workshop für Tangoensemble (mit Susanne Hofmann)

2022, Kisslegg, Allgäu, Bandoneon zu himmelfahrt

2022 Vohenstrauß, Oberpfalz, Orchester, mit Susanne Hofmann

2022, Naunhof bei Leipzig, bandoneonworkshop

2023, Kisslegg, Allgäu, Bandoneon zu himmelfahrt

2023 Vohenstrauß, Oberpfalz, Orchester, mit Susanne Hofmann

2023, Magdeburg, Workshop für Tangoensemble (mit Susanne Hofmann)

letztes Jahr:   Bandoneontage Kranwerk Naunhof / Leipzig , 16 / 17 Juli 2022

"Diesen Tango möchte ich auch spielen können!" - sicher weißt Du, was ich meine. Du besitzt ein 142-töniges Instrument, hast bereits stabile Grundlagen im Bandoneonspiel, spielst bereits den einen oder anderen Tango... und doch klingt das irgendwie nicht so, wie Du es vielleicht vom Tanzen her im Ohr hast. Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich. Ich gehe mit kleinen Übungen auf die wesentlichen allgemeinen Spieltechniken und eine gute entspannte Haltung ein und erkläre detailliert die Ausführung diverser Tangotechniken wie Marcatospiel auf einem Bein, Arrastre, Sincopa u.a., bevor wir uns anhand eines oder zweier traditioneller Tangos auf die Artikulation konzentrieren, wie wir sie am Bandoneonspiel im Tango so lieben. Fraseo, staccato di Tango, begleitende Akkorde, typische Wendungen, und immer wieder Tipps zur Balgtechnik, Balgtechnik, denn die ist das A und O, wenn die Finger erstmal wissen, wohin.

"10 Tangos - 1 Bandoneon": Dies ist meine neue Buchveröffentlichung (Frühling 2022), eine Sammlung von 10 Arrangements bekannter argentinischer Tangos, die ich in jeweils zwei verschiedenen Schwierigkeitsgraden arrangiert habe. Immer eine leichtere und eine schwere, für jeden ist etwas dabei. Innerhalb des Kurses werden wir auch einen dieser Tangos intensiv kennenlernen und selber die spielerische Erfahrung machen, warum Tango mit dem Bandoneon so wunderschön und bequem zu spielen sein kann.

Voraussetzung für den Kurs sind stabile Grundlagen im Bandoneonspiel, sagen wir mal, mindestens ab "fortgeschrittene Anfänger/ Mittelstufe", gute Kenntnisse der Notenschrift, viel Spielfreude und ein möglichst auf 442 Hertz gestimmtes Bandoneon rheinischer Lage.

Mehr zu den Bandoneontagen hier

bottom of page